Die Besten Gesundheitstipps

Wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit

  • Home
  • Gesundheitstipps
  • Ernährung
  • Fitness & Vitalität
  • Krankheiten

Ballaststoffe - Überflüssig und wertlos wie Ballast?

äpfel-essen
Die unverdaulichen Bestandteile unserer Nahrung erledigen wichtige Aufgaben in unserem Körper und fördern so unsere Gesundheit. Sie sind enorm wichtig, denn sie regen unsere Verdauung an. Schon in den 70er-Jahren wusste man, das eine Ballaststoff reiche Ernährung in Zusammenhang mit weniger Erkrankungen wie: Diabetes, Darmkrebs und Herz-Kreislauf- Erkrankungen führt. Heute ist es sogar wissenschaftlich bewiesen.

In tierischen Produkten kommen Ballaststoffe so gut wie gar nicht vor. Sie sind vor allem wichtige Bestandteile pflanzlicher Lebensmittel. Sie kommen in Zellwänden von Getreide, Hülsenfrüchten, Nüssen, Obst und Gemüse vor. Man unterteilt sie in:

  1. lösliche Ballaststoffe (Pektin, Inulin), die im Wasser stark aufquellen, und sehr wichtig für den Stoffwechsel sind. Sie unterstützen bei Cholesterin-Ausscheidung und schützen vor Gallensteinen.
  2. die unlöslichen (Zellulose, Lignin). Diese sorgen für den natürlichen Füllstoff und dadurch für eine regelmäßige Darmentleerung. Sie schützen vor Darmkrebs oder Blinddarmentzündung.

Es wird empfohlen, mindestens 30 G Ballaststoffe am Tag zu sich zu nehmen.

Wichtig ist, dass man bei der Umstellung von einer ballaststoffarmen zu einer ballaststoffreichen Ernährung langsam vorgeht und dabei viel trinkt und gut kaut. Viele Menschen leiden in der ersten Phase an Verstopfungen oder Blähungen. So sollte man am Anfang vor allem viele wasserlösliche Ballaststoffe aus Obst, Gemüse und Leinsamen zu sich nehmen. Um dann langsam den Anteil an Vollkornprodukten (Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Hülsenfrüchte) zu erhöhen.

Empfohlen wird ein guter Mix aus verschiedenen Ballaststoff-Quellen.

Was viele nicht wissen, man kann auch ballaststoffreich knabbern: Mandeln, Vollkornkekse oder sogar rote Grütze liefern wertvolle Ballaststoffe.

Tipp: beginnen Sie langsam mit der Umstellung, indem Sie Ihre gewohnten Nahrungsmittel nach und nach durch ballaststoffreiche Alternativen ersetzen. Ein Überblick über die Ballaststoffe in unseren Lebensmitteln finden Sie schnell im Internet.

Die Besten Gesundheitstipps

Auf unserer Seite finden Sie Informationen zu verschiedenen Gesundheitsthemen und Tipps für Ihr eigenes Wohlbefinden. Im Ernstfall bitten wir Sie aber Ihren Arzt aufzusuchen.

Alternative Medizin

Gesundes aus der Erde – die Heilkraft der Natur

Gesundes aus der Erde - die Heilkraft der Natur

Ratgeber Gesundheit

Wie Sie Ihren Beckenboden trainieren

Wie Sie Ihren Beckenboden trainieren

Urheberrecht © 2019 · Impressum